Als trechnology GmbH haben wir uns dem Schienenverkehr verschrieben und sind mit unserem fahrzeugtechnischen Fokus aktiv dabei, die Verkehrswende mitzugestalten. In Form eines steigenden Anteils an lokal emissionsfrei angetriebenen Fahrzeugen machen wir den Schienenverkehr gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltiger und geben zum Beispiel als Ergebnis von Machbarkeitsstudien konkrete Handlungsempfehlungen für die ökologisch und ökonomisch betrachtet besten Lösungen.
Nachhaltigkeit wird bei uns auch über unser Tätigkeitsfeld hinaus in unserem täglichen Handeln gelebt. Wir sind stolz darauf, folgende Maßnahmen bereits früh in unser tägliches Handeln integriert zu haben:
100 Prozent Homeoffice: Die trechnology GmbH ist dort, wo unsere Mitarbeiter sind. Diese arbeiten zu 100 Prozent im Homeoffice oder in Co-Working-Spaces. Durch die Reduzierung des Pendelverkehrs wird der CO2-Ausstoß erheblich verringert und die Work-Life-Balance der Mitarbeiter verbessert.
Jobrad-Programm: Implementierung eines Jobrad-Programms, das es den Mitarbeitern ermöglicht, Fahrräder für ihren Weg zum Co-Working-Space oder zu privaten Zwecken zu nutzen. Dies reduziert nicht nur den CO2-Ausstoß, sondern fördert auch die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter.
Geschäftsreisen mit der Bahn: Priorisierung von Geschäftsreisen mit der Bahn als erste Wahl, um Flugreisen zu minimieren. Dies trägt zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei und unterstützt gleichzeitig die nachhaltige Entwicklung des öffentlichen Verkehrs.
Elektrofahrzeuge: Sollte ein Ziel nicht effizient mit der Bahn erreichbar sein, greifen wir auf unseren Fuhrpark aus Elektrofahrzeugen zurück, um den CO2-Ausstoß im Unternehmensbetrieb zu reduzieren. Auf diese Weise wird eine nachhaltige Mobilität in jedem Fall gewährleistet.
Flugreisen als letzte Option: Flugreisen werden als letzte Option betrachtet und sind nur dann erlaubt, wenn keine vertretbare alternative Reisemöglichkeit verfügbar ist.
Kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung: Regelmäßige Überprüfung unserer nachhaltigen Ausrichtung, um neue Möglichkeiten zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks zu identifizieren und zu implementieren.
Kommunikation und Sensibilisierung: Kontinuierliche Kommunikation mit und Sensibilisierung von unseren Mitarbeitern für die Bedeutung von Nachhaltigkeit und umweltfreundlichen Praktiken im Arbeitsalltag.
Durch das tägliche Leben von Nachhaltigkeit kann das Unternehmen nicht nur seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch langfristige wirtschaftliche Vorteile erzielen, indem es Ressourcen effizienter nutzt und zur Gesundheit von Mitarbeitern beiträgt
Als Unternehmen mit Mitarbeitern in ganz Deutschland fühlen wir uns unserer Region und den Menschen unserer Region dennoch verbunden. Wir sind Teil einer Gesellschaft, die mit Herausforderungen konfrontiert ist und sehen uns in der Verantwortung, diese Gesellschaft zum Besseren zu verändern.
Aus diesem Grund sehen wir die trechnology GmbH nicht nur als gewinnorientiertes Unternehmen, sondern auch als Ort des sozialen Engagements, an dem Entscheidungen getroffen werden, die denen helfen, die Unterstützung bedürfen.
Im Rahmen dieser Ausrichtung unterstützen wir in der Vergangenheit bereits die „Verkehrswacht Buxtehude“, die „Hans Berger Stiftung zur Bekämpfung von Bauchspeicheldrüsenkrebs“ und den „Tante Trude loseladen buxtehude“
Hans Berger Stiftung zur Bekämfung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
trechnology GmbH I innovating trams, trains & transport